Hier finden Sie einen Überblick zu wichtigen Meilensteinen und durchgeführten Projekten. Neben den angeführten Umsetzungen werden natürlich laufend kleine ökologische Optimierungen durchgeführt. Dazu zählen zum Beispiel die Umstellung der Straßenbeleuchtung, sowie aller Gemeindegebäude auf LED-Beleuchtung, oder die Umrüstung auf moderne Heizsysteme und Mess-Steuer-Regelungstechnik.
2000 | Beitritt zum Klimabündnis |
2003 | Betritt zum e5-Programm |
2008/09 | Sanierung der Mittelschule Frastanz nach hohen energetischen und bauökologischen Vorgaben |
2008/09 | Durchführung der 1. Frastanzer Stromsparmeisterschaft |
2009 | Beschaffung eines Elektroautos und eines Elektrorades als Dienstfahrzeugen |
2009 | Umsetzung "Biowärme Frastanz" in Zusammenarbeit mit den E-Werken und der Pfarre Frastanz - Anschluss der gemeindeeigenen Gebäude Sozialzentrum, Rathaus, VS Hofen und KG Hofen |
2009 | Thermografie-Aktion zur Überprüfung von Wärmeverlusten im Eigenheim |
2009/10 | Sanierung des Arzthauses nach sehr hohen energietechnischen und bauökologischen Kriterien mit dem Paket "Nachhaltig: Bauen" |
2010 | Beitritt zur Ökostrombörse |
2010 | Grundsatzbeschluss, dass zukünftige Neubauten und Sanierungen in Passivhausqualität auszuführen sind |
2010 | Beauftragung des e5-Teams zur Erstellung eines Energieleitbildes für die Marktgemeinde Frastanz seitens der Gemeindevertretung |
2012 | Erarbeitung eines regionalen Radroutenkonzeptes mit den umliegenden Gemeinden |
2013/14 | Erarbeitung des Energieleitbildes unter Einbindung der Bevölkerung, Erarbeitung eines Gemeindeentwicklungskonzeptes und eines räumlichen Entwicklungskonzeptes |
2015 | Fifty-fifty-Projekt mit der VMS |
2015 | Verbrauchsanalyse MS Frastanz |
2015 | Radabstellanlagencheck |
2016 | Solaraktion zur Überprüfung bestehender Solaranlagen |
2017 | Erstellung Naturwerteplan und Naturwertekarte |
2017/18 | Photovoltaik-Anlage Feuerwehrhaus |
2018 | Photovoltaik-Anlage Sozialzentrum |
2018 | Rezertifizierung mit 4e |
2018 | Renaturierung Galetscha |
2018 | Einstimmiger GV-Beschluss zum "Klimacent" der AEEV |
2019 | Neustrukturierung e5-Team und Zielvorgabe 5e |
2018/19 | Hauswartekurse |
2019 | Heizungscheck |
2019 | Wanderausstellung "Helle Not" |
2019 | Flächenkonzept Rekultivierung Aushubdeponie beim ehemaligen Kiesabbau in Frastanz Galetscha |
2019 | |
2019/20 | Ein Königreich für die Zukunft Abschlussveranstaltung |
2019/20 | Bildungszentrum Hofen |
2020 | Dezentralisierte Flurreinigung |
2020 | Vortragsreihe in der Umweltwoche |
2020 | |
2020 | Blumenwiese Gemeindepark |
2020 | Förderaktion Lastenräder |
2020 | Fahrrad-Service-Stationen |
2020 | |
2020 | Thermografie-Aktion |
2020 | Klimaschützer unterwegs |
Ing. Markus Burtscher
T 0043 5522 51534 22
E-Mail an Markus Burtscher
Naturbad Untere Au, Umwelt- und Naturschutzangelegenheiten,
e5-Team, Gärtnereiangelegenheiten, Abfallberater