Die Arbeiten zwischen dem Bahnhof Bludenz und dem Bahnhof Götzis finden in den Nächten von Donnerstag, 26. Mai, bis Montag, 30. Mai 2022 (21:00 – 05:30 Uhr) statt.
Du möchtest gerne einen Beitrag zum Schutz unseres Klimas leisten? Dann steig doch einfach aufs Fahrrad und sammle gemeinsam mit über 8.400 weiteren Vorarlberger*innen umweltfreundliche Radkilometer beim RADIUS 2022.
Die Marktgemeinde Frastanz lud am 14.05.2022 alle neu zugezogenen Frastanzer*innen zu einem gemeinsamen Frühstück in die Vorarlberger Museumswelt. Gut 50 Gäste nahmen diese Einladung gerne an.
Die Marktgemeinde Frastanz hat die Höchstgeschwindigkeit in ganz Amerlügen auf 30 km/h reduziert. Ein Banner an der Einfahrt zu Amerlügen weist speziell darauf hin.
Für ein gutes Miteinander bittet die Marktgemeinde Frastanz alle Hundehalter*innen um Rücksichtnahme auf andere und die Einhaltung der Regeln.
Die Marktgemeinde Frastanz fördert die Anschaffung von Fahrradanhängern, Trolleys und Lastenfahrrädern.
Bist du auf der Suche nach einem Ferialjob? Das WiWa-Feriencamp „Abenteuer und Handwerk“ geht diesen Sommer in die dritte Runde und sucht KinderbetreuerInnen für die Camps in Bürs, Frastanz, Nenzing und Nüziders.
Alle die Hilfsgüter abgeben wollen, können das freitags und samstags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im ehemaligen Mömax-Lager beim Carl-Ganahl-Platz (Mühlegasse) tun.
Die Marktgemeinde Frastanz bittet um die Bekanntgabe der Wasserzählerstände.