Jung bis Alt können sich am 07. und 08. November 2025 aktiv für die Artenvielfalt im Frastanzer Ried engagieren.
24.10.2025 | In Zusammenarbeit mit dem Krankenpflegeverein Frastanz, lädt die Marktgemeinde Frastanz, alle pflegenden Angehörigen zu einem Abend des Dankes ein.
24.10.2025 | Rückblick und Projektaufruf
Die Marktgemeinde Frastanz lädt am Freitag, dem 14. November 2025, um 19:00 Uhr, alle Interessierten in den Adalbert-Welte-Saal ein. Gemeinsam sollen Ideen gesammelt und über die Zukunft des Ortszentrums nachgedacht werden.
20.10.2025 | Erfolgreicher Start der Regionalen Lerngemeinschaft Walgau.
Der Bauhof erhielt im Oktober 2025 ein neues Fahrzeug.
15.10.2025 | Informationsaustausch mit Einblick in innovative Unternehmen in der Region.
13.10.2025 | Eine aktualisierte Auflage der Vorsorgemappe ist nun erhältlich.
13.10.2025 | Auch in der kommenden Heizperiode werden Haushalte mit geringem Einkommen mit einem einmaligen Heizkostenzuschuss unterstützt.
13.10.20.25 | Über 1.100 Jugendliche informierten sich über Ausbildungsmöglichkeiten in der Region.
Unter diesem Motto bietet die Marktgemeinde Frastanz im November 2025 einen weiteren Geburtsvorbereitungskurs für werdende Eltern an.
Bis zum 13.10.2025 ist die Anmeldung für die Schülerbetreuung in den Herbstferien hier möglich.
Am Samstag, den 4. Oktober 2025, findet in ganz Österreich zwischen 12:00 und 13:00 Uhr der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt.
Die Vorarlberger Museumswelt in Frastanz öffnet am 04. Oktober 2025, von 18:00 bis 24:00 Uhr, bei der „ORF-Langen Nacht der Museen“ ihre Pforten.
Die Mitmachmesse im Walgau öffnet am Freitag, dem 10. Oktober 2025, wieder ihre Tore in Frastanz und lädt junge Leute dazu ein, sich über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Komm vorbei und erhalte Antworten am 11. Oktober 2025.
Zwischen dem 06. Oktober und dem 10. Oktober 2025 führt die ÖBB im Bereich Lochau-Hörbranz bis Bludenz notwendige Instandhaltungsarbeiten durch.
25.09.2025 | Eine 90 Meter lange Förderbandbrücke über die L190 und die Ill bringt rund 1 Million Tonnen ausgebrochenes Gestein auf die Schiene.
Mit Unterstützung der Marktgemeinde Frastanz bietet Gudrun Winkler erneut Treffen für Menschen ab 55+ im Mühlecafé an. Das erste Treffen nach der Sommerpause findet am 02.10.2025, um 15:00 Uhr, statt.
Am 17. Oktober 2025 startet die 13. europäische Filmreihe in Frastanz mit der französischen Komödie „Liebesbriefe aus Nizza“. Einzel- und Abo-Karten sind im Vorverkauf in der Bürgerservice-Stelle im Rathaus erhältlich.
Vom 18. bis 21. September 2025 erlebten die Gäste den traditionellen Fassanstich, stimmungsvolle Live-Auftritte und einen bunten Festumzug.
23.09.2025 | Re-Use Boxen und Re-Use Taschen im ASZ Walgau West erhältlich
22.09.2025 (aktualisiert am 28.10.2025) | Die E-Werke Frastanz informieren, dass die Strombelieferung an Haushalts- und Gewerbekunden zum 31. Dezember 2025 eingestellt wird. Stromkundinnen und Stromkunden müssen nun bis Jahresende einen neuen Stromanbieter wählen. Als Netzbetreiber sorgen die E-Werke Frastanz weiterhin für eine sichere Stromversorgung.
1.000 Gäste feierten beim Danke-Abend in Frastanz das Jubiläum des Landesfeuerwehrverbandes am 17. September 2025.
13.09.2025 | Beim Flohmarkt und der Kleidertauschbörse in Frastanz standen Nachhaltigkeit und Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Bei einer groß angelegten Übung am Bildungszentrum Hofen in Frastanz stellten die Feuerwehren Frastanz, Göfis, Motten-Mariex, Satteins und Schlins am 13. September 2025 ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis.
10.09.2025 | Maria Neuschmid und Stefan Vögel kommen mit ihrem neusten Kabarett im Oktober nach Frastanz.