27.06.2025 | Ein gemütlicher Tag voller Musik, Genuss und guter Gesellschaft erwartet sie am 14. September 2025
Das Theater MOTIF präsentiert am 28. Juni 2025, um 20:00 Uhr, im Adalbert-Welte-Saal das Erfolgsstück von Amos Postner.
Am 29. Juni 2025, um 13:00 Uhr, wird im Rahmen des Kulturtreffs der neue "Freiraum an der Samina" offiziell eröffnet. Die rund 1.300 Quadratmeter große Erweiterung des beliebten Gemeindeparks bietet künftig zusätzliche Möglichkeiten für Sport, Freizeit und Erholung direkt am Wasser.
Eine öffentliche Fragestunde ist von 19:00 bis 19:30 geplant.
Florian Themeßl-Huber folgt auf Florian Kasseroler als Obmann der Regio Im Walgau.
17.06.2025 | Aufgrund des derzeit hohen Andrangs bei Reisepass- und Personalausweisanträgen ist eine Antragstellung im Rathaus Frastanz derzeit nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Diese Maßnahme dient dazu, längere Wartezeiten in der Bürgerservice-Stelle zu vermeiden.
Frastanz feiert die Vielfalt und verwandelt den Gemeindepark am 29. Juni 2025 in ein buntes Festgelände mit kulinarischen Spezialitäten, Musik und Spiel. Zudem wird der neue Freiraum an der Samina eröffnet.
Am 23. Juni 2025 startet die Gemeindebättl im Rahmen der landesweiten Aktion "Vorarlberg bewegt". Jede Bewegungsminute zählt. Daher mitmachen, denn Frastanz hat den 1. Platz aus dem Vorjahr zu verteidigen.
03.06.2025 | Die Marktgemeinde Frastanz hat eine Stelle in der Verwaltung ausgeschrieben und stellt noch pädagogische Fachkräfte für den Kindergarten ein.
Das Sozialzentrum Frastanz ist am 27. Mai 2025 erneut für die regionale Küche ausgezeichnet worden.
Die Frastanzerin Annemarie Neuhauser bietet, unter der Obhut der österreichischen Gesundheitskasse und unter dem Motto „Es muss nicht immer Marathon sein“, vom 10.06. bis 26.08.2025 ein kostenloses 12-wöchiges Sport- und Fitnessprogramm im Gemeindepark in Frastanz an.
27.05.2025 | Die Marktgemeinde Frastanz freut sich über die anhaltende Resonanz. Die Vorbereitungen für die nächste europäische Filmreihe in Frastanz sind bereits angelaufen.
16 Geburtstagsjubilare und zehn Ehepaare folgten am 22. Mai 2025 der Einladung zu einem festlichen Empfang im Adalbert Welte-Saal.
Trotz eines herausfordernden Umfeldes konnte die Marktgemeinde Frastanz ein positives Nettoergebnis von rund 360.000 Euro erzielen.
Der Vorarlberger Gemeindetag hat am 16. Mai 2025 den Frastanzer Bürgermeister mit lediglich einer Gegenstimme zum Präsidenten des Vorarlberger Gemeindeverbandes gewählt.
Unter diesem Motto bietet die Marktgemeinde Frastanz im Juni 2025 einen weiteren Geburtsvorbereitungskurs für werdende Eltern an.
Von Samstag, den 17. Mai, bis Sonntag, den 25. Mai 2025, wird im Frastanzer Ried die außergewöhnlich große Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren erfasst. Und Sie können dabei mithelfen.
12.05.2025 | Das Narurbad Untere Au wurde am ersten Maiwochenende feierlich eröffnet.
12.05.2025 | Mit nur 14 Jahren holte sich Nick Romeo Hechenberger den Weltmeistertitel in der Disziplin Bowhunter Recurve – eine beeindruckende Leistung, die die Marktgemeinde Frastanz kürzlich bei einem festlichen Empfang im Gasthaus Kreuz würdigte. Gemeinsam mit seiner Familie wurde das junge Ausnahmetalent gefeiert.
10.05.2025 | Nach der erfolgreichen Netzerweiterung im Vorjahr entlang der Bahnhofstraße wird das Nahwärmenetz der Biowärme Frastanz nun im Kreuzungsbereich des Hofnerfeldwegs weitergeführt – mit paralleler Verlegung modernster Glasfaserinfrastruktur.
Am 17. Mai 2025 hält die Musikschule Walgau ihren beliebten Tag der offenen Türe erstmals im Bildungszentrum (BIZ) Frastanz ab.
Am 08. Mai 2025 wurde der neue Radweg zwischen Feldkirch und Frastanz eröffnet.
Einladung zu der am Donnerstag, den 15. Mai 2025 um 19:00 Uhr stattfindenden Sitzung der Gemeindevertretung