Die Marktgemeinde Frastanz ist seit dem Jahr 2000 Mitglied im Klimabündnis Vorarlberg das eines der größten kommunalen Klimaschutz-Netzwerke Europas ist. Der Verein verbindet lokalen Klimaschutz mit globaler Verantwortung und setzt insbesondere auf eine enge Partnerschaft mit indigenen Gemeinschaften im Regenwaldgebiet Chocó in Kolumbien.
Gemeinsame Ziele
Mit der Mitgliedschaft verpflichtet sich die Marktgemeinde Frastanz zur Umsetzung konkreter Klimaschutzziele:
Diese Ziele sind Teil einer umfassenden Klimastrategie, die auf lokales Handeln und internationale Solidarität setzt.
Lokales Engagement in Frastanz
Das Klimabündnis unterstützt Gemeinden bei der Umsetzung vielfältiger Projekte und Bildungsmaßnahmen wie zum Beispiel:
Ein besonderes Highlight im Jahr 2024 war die Jahreshauptversammlung des Klimabündnis Vorarlberg, die in Frastanz stattfand. Dabei stand die Bedeutung der Biodiversität im Siedlungsraum im Mittelpunkt, ein Thema, das auch in Frastanz aktiv verfolgt wird.
Global denken und lokal handeln
Mit dem Klimabündnis engagiert sich Frastanz für einen zukunftsfähigen Lebensstil, ressourcenschonenden Umgang mit Energie und ein solidarisches Miteinander über Kontinente hinweg.
Der Fokus liegt dabei auf zwei Ebenen:
Caroline Binder
Marktgemeindeamt Frastanz
Sägenplatz 1
A-6820 Frastanz
Lageplan
Tel. 0043/(0)5522/51534-32
caroline.binder@frastanz.at