Mobiler Hilfsdienst

Die Aufgabe des mobilen Hilfsdienstes ist es, dazu beizutragen, dass ältere und/oder pflegebedürftige Menschen bis ins hohe Alter in ihrer gewohnten Umgebung leben können und jene persönliche Betreuung erhalten, die sie wünschen und benötigen.

Leistungen

Betreuerische Hilfen

  • mitmenschliche Begleitung wie zuhören, spazieren gehen, usw.
  • Aktivieren und unterstützen von Eigeninitiativen
  • Fähigkeiten fördern
  • Kommunikation im sozialen Umfeld
  • Behördengänge, Besorgungen, Fahrdienste (zum Arzt ...)

Hauswirtschaftliche Hilfen

  • Reinigung des genutzten Wohnbereiches
  • Wäsche in Ordnung halten (waschen, bügeln)
  • Zubereiten von kleinen Mahlzeiten - den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend einkaufen - wenn möglich gemeinsam mit dem Klienten

Hilfestellungen

  • Unterstützung, einfache Handreichungen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens 
  • Hilfe zur Selbsthilfe in der Pflege (ausschließlich nach Anordnung durch diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen)

Krankenpflegeverein
Beim St. Wendelin 1
A-6820 Frastanz
Tel. 0043 5522 52474
Fax 0043 5522 52474-13
krankenpflegeverein.frastanz@vol.at
Facebook
Obmann: Mag. Thomas Welte

Lageplan

Schwesternteam
Tel. 0043/(0)664/5022099
Tel. 0043/(0)664/4241270

Wochenenddienst
Tel. 0043/(0)664/1826490

Mohi/Tagesbetreuung
Tel. 0043/(0)650/5529558