Ing. Robert Hartmann T 0043 5522 51534 20 E-Mail an Robert Hartmann
Bauamtsleitung, Raumplanung, Verkehrsplanung, Grundverkehrsangelegenheiten
Der Bebauungsplan regelt die…
Was wird gesammelt? Küchenabfälle: Obst und Gemüse, Schalen aller Südfrüchte (Banane), Kaffee- und Tee Sud, gekochte Speisereste, Fleisch, Knochen, Fisch, Eierschalen, … Abholung wöchentlich …
Die Marktgemeinde Frastanz fördert Biomasseheizanlagen für Wohngebäude in Höhe von 25% (max. 800,00 Euro) der Landesförderung. Verschiedene Arten
Stückholzheizung (Vergaserkessel mit…
Ing. Philipp Szolga T 0043 5522 51534 21 E-Mail an Philipp Szolga
Baurechtliche und -polizeiliche Angelegenheiten, Feuerpolizei, Baurechtsverwaltung Walgau West
Ein Carport stellt…
Das Ehefähigkeitszeugnis erhalten Sie beim Standesamt in der Bürgerservice-Stelle. Dabei handelt es sich um eine Bestätigung, dass Sie im Ausland Ihren Partner heiraten können und diese…
Sie möchten in Frastanz heiraten? Rufen Sie uns gerne an, wir geben Auskünfte über verfügbare Hochzeitstermine und weitere Informationen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Hochzeit ist die…
Kontakt ASZ
ASZ WALGAU WEST
Wiesenfeldweg 32 6820 Frastanz M +43 5523 502 1111 info@asz-walgauwest.at asz-walgauwest.at Lageplan
Was wird gesammelt? Bügeleisen, Bildschirme,…
Mit dem Familienpass haben Familien Zugang zu sämtlichen Familientarifen in Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen in Vorarlberg, wie z.B. im Naturbad Untere Au. Auch bei der Benützung…
Wer ist anspruchsberechtigt – ab wann?
Der Familienzuschuss wird für jedes Kind unmittelbar im Anschluss an das Kinderbetreuungsgeld für den maximalen Zeitraum von 18 Monaten gewährt, wenn
…
Ing. Markus Burtscher T 0043 5522 51534 22 E-Mail an Markus Burtscher
Naturbad Untere Au, Umwelt- und Naturschutzangelegenheiten, e5-Team, Gärtnereiangelegenheiten,…
Die Bebaubarkeit eines Grundstückes hängt in erster Linie von den Festlegungen des Flächenwidmungsplanes bzw. den Festlegungen eines allfälligen Bebauungsplanes ab. Flächenwidmungs- und…
Die Aufgabe des Fundamts ist es, Fundgegenstände entgegenzunehmen, deren rechtmäßigen Eigentümer zu eruieren und die Fundsachen für die Dauer von einem Jahr einzulagern. Haben Sie etwas gefunden,…
Ing. Philipp Szolga T 0043 5522 51534 21 E-Mail an Philipp Szolga
Baurechtliche und -polizeiliche Angelegenheiten, Feuerpolizei, Baurechtsverwaltung Walgau West
Vor der Errichtung…
Ing. Philipp Szolga T 0043 5522 51534 21 E-Mail an Philipp Szolga
Baurechtliche und -polizeiliche Angelegenheiten, Feuerpolizei, Baurechtsverwaltung Walgau West
Vor der Errichtung…
Die Gästetaxe wird für das gesamte Gemeindegebiet von Frastanz und während des ganzen Jahres eingehoben. Abgabepflichtig sind alle Gäste, die in Frastanz nächtigen und über 14 Jahre alt sind. Der…
Ing. Martin Gassner T 0043 5522 51534 26 E-Mail an Martin Gassner
Straßen-, Wasser-, Kanalbau, Gewässer
Jeder Sondergebrauch (z.B. Errichtung einer neuen Zufahrt, Änderung einer…
Die Geburt eines Kindes ist innerhalb einer Woche beim Standesamt des Geburtsortes anzuzeigen. In den Krankenhäusern wird das von der jeweiligen Verwaltung erledigt. Hausgeburten müssen von der…
Vor der Errichtung eines Nebengebäudes (z. B. Gartenhaus, Garage oder Gerätehütte mit max. 25 m² überbauter Fläche und einer max. Höhe von 3,5 m) und bei Einhaltung der gesetzlichen Bauabstände (2…
Pfarre Frastanz Schlossweg 2 T 0043 5522 51769 0 F 0043 5522 51769 81 E-Mail an Pfarre Frastanz
Für die Grabvergabe - und somit auch für das Benützungsrecht - ist in Frastanz die Pfarre…
Die Marktgemeinde Frastanz ist aufgrund des Grundsteuergesetzes 1955 i.d.g.F. verpflichtet, von jedem Grundeigentümer innerhalb des Gemeindegebietes Grundsteuer einzuheben. Die Grundlagen für die…