Die Rücklagen sind aufgebraucht, die Pro Kopf-Verschuldung ist im Laufe des Jahres 2020 von 685 Euro auf 2.835 Euro angestiegen. Für die Präsentation dieser und weiterer Zahlen aus dem…
Seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreuen sich die Inlinekater-Kurse, den der Ausschuss für Soziales & Integration gemeinsam mit der Initiative „Sichere Gemeinden“ anbietet. Am 28. Mai 2021 war…
Die Stadtbuslinie 7 Bahnhof - Letze – Fellengatter - Maria Grün - Montforthaus mit Einstiegsmöglichkeit an 20 Haltestellen wird ausgebaut. Ab 5. September 2021 wird das bestehende Angebot durch den…
Der gesamte Stromverbrauch der Marktgemeinde Frastanz für Schulen, Kindergärten, Rathaus, Bauhof, Straßenbeleuchtung usw. wird ab sofort aus 100 Prozent erneuerbarer und in Vorarlberg erzeugter…
Aufgrund des geringeren Bedarfs an Covid-19-Testmöglichkeiten wird die Anzahl der Teststationen in Vorarlberg reduziert. Am 12. Juni 2021 schließt die Teststation im Adalbert-Welte-Saal nach 18…
Faszinierend, meist unbekannt, manchmal lästig – aber unersetzlich. Das sind Insekten! Tauchen Sie ein in die Welt der Krabbler, Flieger und Bestäuber und nehmen Sie teil an einer Exkursion zu den…
Im Rahmen ihrer Masterarbeit am Institut für Geografie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck beschäftigt sich Gina Amann mit der qualitätsvollen Entwicklung von Siedlungen.
Zwischen Schmittengasse und Obere Lände entsteht im Herbst 2022 eine neue und attraktive zentrumsnahe Fuß- und Radwegverbindung. Schüler der HTL Rankweil haben dazu mit ihrem Bautechnik-Lehrer Arnold…
Mit ihrem Beschluss, die Baurechtsverwaltung gemeinsam zu organisieren, haben sich die Gemeinden Düns, Dünserberg, Frastanz, Röns, Satteins und Schnifis im Jahr 2011 zur Zusammenarbeit im Interesse…
Die Marktgemeinde Frastanz lädt am 03. Juli 2021, von 10:00 bis 16:00 Uhr, gemeinsam mit den Pädagog*innen und Assistent*innen zum Tag der offenen Tür ins Bildungszentrum Hofen.
Um Frastanz als Wirtschaftsstandort optimal an die Bedürfnisse der ansässigen Betriebe anzupassen, führt die Marktgemeinde Frastanz eine Online-Befragung durch.
Im Gemeindepark Frastanz ist der Startpunkt zu einer digitalen Schnitzeljagd durch die e5-Gemeinde Frastanz zu finden. Dabei gibt es noch bis Ende Oktober viel zu entdecken und Aufgaben zu lösen.
Zum „kunstvoll frastanz“-Auftakt am 28. Juni 2021 präsentieren Gerhard Montibeller, Manfred Märk, Anni Erler und Rosina Jutz sowie Katharina Purtscher im Schaufenster des früheren Geschäfts „Hosp…