Dem zunehmenden Schwerverkehr in Frastanz will Bürgermeister Walter Gohm einen Riegel vorschieben. Von der BH Feldkirch verlangt man ein Fahrverbot für alle LkW - ausgenommen Ziel- und Quellverkehr…
Auf Initiative der Marktgemeinde Frastanz wird im Adalbert-Welte-Saal in Frastanz eine Covid-19-Teststation eingerichtet. Testungen sind ab 08.02.2021 möglich.
Da die Marktgemeinde Frastanz die Senior*innen aufgrund von Covid-19 nicht zur Faschingsfeier einladen konnte, gab es stattdessen Fasnat-Pakate für zuhause.
Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen.
LEADER ist ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union, mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden. Mit der Gründung der Leader-Region…
Aktualisierung: Das Fördervolumen ist ausgeschöpft und die Unterstützungsaktion somit beendet.
Die Marktgemeinde Frastanz zahlt beim Kauf einer Jahreskarte für den öffentlichen Verkehr in…
Nicht jeder Hund, der in Frastanz gehalten wird, ist auch angemeldet. Deshalb werden alle Hunde-BesitzerInnen aufgefordert, der gesetzlichen Verpflichtung der Anmeldung nachzukommen.
Gemeindevorstand und Finanzausschuss der Marktgemeinde Frastanz haben sich jeweils einstimmig für die Vereinsförderung ausgesprochen: Fast 130.000 Euro werden im Jahr 2021 zur Verfügung gestellt.
Es war ein ambitioniertes Vorhaben: Drei Regionen in der Schweiz, Liechtenstein und Österreich planten einen grenzüberschreitenden Naturpark rund um den gemeinsamen Rätikon. Im Prättigau wurde über…