Suchergebnis

Suchformular

2750 Treffer:
961. Volksbegehren  
Von Montag, 18. Jänner 2021 bis einschließlich Montag, 25. Jänner 2021 können stimmberechtigte Personen drei Volksbegehren ihre Zustimmungen geben.  
962. Kein Funkenabbrennen in Frastanz  
2021 lodern keine Funken in Frastanz. Die Funkenzünfte blicken bereits hoffnungsvoll auf das Jahr 2022.  
963. Initiative zur Begrenzung des Schwerverkehrs  
Dem zunehmenden Schwerverkehr in Frastanz will Bürgermeister Walter Gohm einen Riegel vorschieben. Von der BH Feldkirch verlangt man ein Fahrverbot für alle LkW - ausgenommen Ziel- und Quellverkehr…  
964. Stellenausschreibungen Bildungszentrum Hofen  
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Gebäudewart (m/w/d) sowie eine/n Raumpfleger/Küchenhilfe (Kombination) (m/w/d).  
965. Großteil der Häuser bereits am Wasser-Netz  
80 der insgesamt rund 110 Gebäude auf der Bazora sind inzwischen an das Trinkwasser- und Abwassernetz der Marktgemeinde angeschlossen.  
966. Purzelbaum bei dir zu Hause  
Für alle Vorarlberger Familien mit Kindern von 1, 5 bis 4 Jahren bringt der Purzelbär Spiel und Spaß, jeden Donnerstagvormittag, frei Haus.  
967. Besuch im Museum wird wieder möglich  
Am 10. Februar 2020 öffnet die Vorarlberger Museumswelt in Frastanz wieder ihre Tore.  
968. Teststation in Frastanz  
Auf Initiative der Marktgemeinde Frastanz wird im Adalbert-Welte-Saal in Frastanz eine Covid-19-Teststation eingerichtet. Testungen sind ab 08.02.2021 möglich.  
969. Narren an der Macht  
Obwohl 2021 kein Fasnat-Treiben möglich ist, haben sich die Narren eines nicht nehmen lassen, nämlich den Bürgermeister zu entmachten.  
970. Fasnat-Paket für Seniorinnen und Senioren  
Da die Marktgemeinde Frastanz die Senior*innen aufgrund von Covid-19 nicht zur Faschingsfeier einladen konnte, gab es stattdessen Fasnat-Pakate für zuhause.  
971. Walgau-360°-Panoramaprojekt  
Ein unvergleichlicher Blick auf die Walgau-Gemeinden.  
972. Bildungszentrum Hofen fertiggestellt  
Die letzte Bauphase des größten Hochbauprojektes der Marktgemeinde Frastanz konnte planungsgemäß im Februar 2021 abgeschlossen werden.  
973. Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an  
Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen.  
974. AKTUELLES aus der LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz  
LEADER ist ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union, mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden. Mit der Gründung der Leader-Region…  
975. Unterstützung für ÖPNV-Jahreskarten  
Aktualisierung: Das Fördervolumen ist ausgeschöpft und die Unterstützungsaktion somit beendet. Die Marktgemeinde Frastanz zahlt beim Kauf einer Jahreskarte für den öffentlichen Verkehr in…  
976. Hunde-Anmeldung ist Pflicht  
Nicht jeder Hund, der in Frastanz gehalten wird, ist auch angemeldet. Deshalb werden alle Hunde-BesitzerInnen aufgefordert, der gesetzlichen Verpflichtung der Anmeldung nachzukommen.  
977. Neuwahlen der Regio Im Walgau  
Alle fünf Jahre finden statutengemäß – ähnlich den Kommunalwahlen – die Regio-Neuwahlen der Obleute und RechnungsprüferInnen statt.  
978. Marktgemeinde fördert Frastanzer Vereine  
Gemeindevorstand und Finanzausschuss der Marktgemeinde Frastanz haben sich jeweils einstimmig für die Vereinsförderung ausgesprochen: Fast 130.000 Euro werden im Jahr 2021 zur Verfügung gestellt.  
979. Spaziergang mit Landschaftsreinigung verbinden  
Die Marktgemeinde Frastanz setzt auch heuer wieder auf eine alternative Landschaftsreinigung.  
980. «Drei-Länder-Naturpark Rätikon» ist gescheitert  
Es war ein ambitioniertes Vorhaben: Drei Regionen in der Schweiz, Liechtenstein und Österreich planten einen grenzüberschreitenden Naturpark rund um den gemeinsamen Rätikon. Im Prättigau wurde über…  
Suchergebnisse 961 bis 980 von 2750