Die „Baurechtsverwaltung Walgau West“ ist als Verwaltungsgemeinschaft der sechs beteiligten Gemeinden organisiert und erledigt deren baurechtliche Angelegenheiten. Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft ist im Rathaus der Marktgemeinde Frastanz untergebracht, wo auch sämtliche Bauanträge aus allen sechs Gemeinden bearbeitet werden.
Die Bauwerber*innen können sich mit ihren Anliegen direkt in Frastanz melden, ihre Anträge aber wahlweise auch bei der jeweiligen Gemeinde abgeben. Als Baubehörde in erster Instanz zuständig sind für alle Bauvorhaben nach wie vor die jeweiligen Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden. „Und die Vorgaben in Sachen Gestaltung und Raumplanung definiert jede einzelne Gemeinde weiterhin eigenständig“, betont der Frastanzer Bürgermeister Walter Gohm.
„Den sehr unterschiedlichen räumlichen Voraussetzungen und baulichen Entwicklungen in den sechs Mitgliedsgemeinden soll schließlich Rechnung getragen“, unterstreicht der Satteinser Bürgermeister Dipl.BW (FH) Gert Mayer. Aus seiner Sicht ist aber auch der Informationsaustausch darüber, wie man knifflige Aufgaben lösen kann, einer der großen Vorteile dieser Kooperation.
Allen Gemeinden gemeinsam sind schließlich die zunehmenden Probleme bei Bauvorhaben jeder Art. Die Verknappung der Bauflächen, die Notwendigkeit zur Verdichtung und damit zusammenhängende Konflikte mit der Nachbarschaft machen behördliche Verfahren immer umfangreicher und erfordern auch juristische Detailkenntnisse.
„Gerade eine kleine Gemeinde könnte das heute gar nicht mehr allein leisten“, bestätigt der Dünserberger Bürgermeister Walter Rauch. Die gemeinsame Einrichtung habe sich bestens bewährt und den Mitarbeitern gebühre ein großes Lob. „Sie alle arbeiten engagiert, professionell und bürgernah“, so Rauch.
Ein spezielles Dankeschön sprachen die Bürgermeister kürzlich bei einer Zusammenkunft anlässlich des zehnjährigen Bestehens der BRV Walgau West dem Mitarbeiter Philipp Szolga aus. Mit seiner korrekten und partnerschaftlichen Herangehensweise konnte er schon in unzähligen Fällen für einen konstruktiven Interessensausgleich zwischen Bauwerbern und Nachbarn sorgen. Auch die rechtlich einwandfreie Expertise der Frastanzer Gemeindejuristin Dr. Andrea Volderauer-Haidegger hat sich in diesem Sinne schon vielfach bestens bewährt.