Für die Umwandlung einer ehemaligen Deponiefläche in der Galätscha zu einem Biotop-Komplex hat die Marktgemeinde Frastanz am 27.02.2020 den Naturschutzpreis „Die Brennnessel“ erhalten.
Ein bis zwei Mal im Jahr veranstaltet die Marktgemeinde Frastanz unter der Leitung von Vizebürgermeisterin Ilse Mock einen Kochabend mit Speisen aus aller Welt. Am 28.02.2020 war es wieder so…
Alle Interessierten sind zur 40. öffentlichen Gemeindevertretungssitzung am Donnerstag, dem 05. März 2020, um 19:30 Uhr, in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen.
Zu einer ersten öffentlichen Besichtigung der Baustelle beim Bildungszentrum Frastanz-Hofen lud Bürgermeister Walter Gohm. Das Interesse war sehr groß, der Baufortschritt beeindruckend und die…
Wirtschaftskammer-Präsident Hans-Peter Metzler appellierte beim 2. Frastanzer Unternehmerfrühstück, die Serviceangebote und das Know-how der Kammer zu nutzen.
Dann ist der Fahrradbasar der Marktgemeinde Frastanz am 21. März 2020, zwischen 09:00 und 10:30 Uhr, beim Abfallsammelzentrum im ehemaligen Bayer-Areal genau das Richtige für Sie.
Am Freitag, dem 13. März 2020, wird im Rahmen der europäischen Filmreihe der unterhaltsame Spielfilm „Swimming with Men“ um 18:00 und 20:00 Uhr in der Vorarlberger Museumswelt gezeigt.
So heißt ein Trainingsprogramm für ältere Menschen, um das Sturzrisiko zu verringern. Am 16. März 2020 startet das Programm der Marktgemeinde Frastanz im Rahmen der Initiative „Sicheres Vorarlberg“.
Am 15. März 2020 finden die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen statt. Neben der Stimmabgabe von 08:00 bis 13:00 Uhr im jeweiligen Wahllokal, kann auch mittels Briefwahl gewählt werden.
Das in die Jahre gekommene Clubheim des Sportvereins Frastanz in der Freizeitanlage Untere Au wird erneuert. Die Vereinsmitglieder bringen sich bei der Runderneuerung aktiv ein.
Nach Gesprächen mit Verantwortlichen der Gastina GmbH wird die Marktgemeinde Frastanz eine Vermittlungsstelle für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einrichten.
Die Frastanzer Gemeindevertretung hat in ihrer jüngsten Sitzung am 05. März 2020 einen Nachtragsvoranschlag beschlossen und dem Erwerb eines Privatgrundstücks zwischen Bildungszentrum Frastanz-Hofen…
Ab Mittwoch, den 18.03.2020, werden die Schulpflicht und die Besuchspflicht für den Kindergarten aufgehoben. Eine Betreuung wird bei Bedarf weiterhin angeboten.
Die Marktgemeinde Frastanz sagt aufgrund der aktuellen Entwicklungen die Filmvorführungen von "Kino vor Ort", den Fahrradbasar und die Flurreinigung ab.
Die für Sonntag, den 15. März 2020, geplanten Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen sind aufgrund der Coronavirus-Situation verschoben. Wann die Wahlen nachgeholt werden, ist noch unklar.
Die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des Corona-Virus machen es erforderlich, alle Frastanzerinnen und Frastanzer sowie auch Gemeindebedienstete bestmöglich zu schützen. Aus diesem Grund wird der…