WACHSENDE BEVÖLKERUNGSZAHLEN
Die neuen Verdienstmöglichkeiten in den Fabriken führten an den Industriestandorten zu einem merklichen Anstieg der Bevölkerungszahlen. In Frastanz stieg die Einwohnerzahl zwischen 1823 und 1869 von 1.291 auf 1.664. Die Firma Ganahl errichtete für ihre Arbeiter und Angestellten eigene Arbeiterwohnhäuser. Um 1930 besaß die Firma in Frastanz 26 Häuser mit 151 Werkswohnungen.
OBERER NEUBAU
In einer Festschrift der Firma Ganahl aus dem Jahr 1933 werden die Firmenwohnungen beschrieben: „Die Durchschnittsgröße einer Wohnung stellt sich auf drei Zimmer samt Nebenräumen, … die neueren Wohnungen besitzen auch Bäder.“ Der obere Neubau (im Gegensatz zum unteren Neubau an der Straße Auf dem Sand) wurde 1888 errichtet. Nach der Übernahme durch die Vogewosi wurde das Gebäude abgebrochen und außen unverändert neu aufgebaut.
Fotoquelle: GAF Fotosammlung