Seit 2012 besteht zwischen der Mittelschule Frastanz und der Marktgemeinde Frastanz eine Vereinbarung zur Verbesserung des ökologischen Fußabdruckes der Schule, das sogenannte 50:50-Projekt.
Unsere Marktgemeinde ist ein dynamischer Ort, der sich ständig weiterentwickelt. Dabei ist der Räumliche Entwicklungsplan ein wesentliches Puzzleteil, um Rahmenbedingungen für die Zukunft zu schaffen.
Aufgrund von Corona veranstaltet die Marktgemeinde Frastanz auch 2022 keine Faschingsfeier für die Senior*innen. Allerdings erhalten alle auf Wunsch ein Fasnat-Paket nachhause zugestellt.
An den Sponda-Weihern am Rande des Europaschutzgebiets Frastanzer Ried wird derzeit kräftig geholzt und gebaggert. Hinter den Eingriffen steckt der Naturschutz. Die Maßnahmen dienen dem Erhalt und…
Um die Gesundheitshotline 1450 zu entlasten, bitten die Gesundheitsbehörden alle Personen mit einer positiven Selbsttestung, das entsprechende Online-Formular auf "Vorarlberg testet" zu nutzen.
Lithium-Batterien und Akkus sind kleine Kraftwerke. Neben ihrer hohen Leistung bergen sie aber auch Gefahren. Die richtige Sammlung und Entsorgung sind deshalb (lebens-)wichtig. Ab Februar 2022…
Silvia Auer (Foto), Elmar Frick, Berghild Janetschek und Gabi Jörger präsentieren ihre künstlerischen Werke in den Schaufenstern des früheren Modegeschäfts „Hosp“ Moden am Kirchplatz.