Frastanz gilt mit gleich zwei Fasnat-Umzügen als Narrenhochburg in der Region. Aufgrund der Corona-Bestimmung gibt es im Fasching 2022 allerdings keine Narren-Paraden.
Am 08. April 2022 startet österreichweit der „passathon 2022“. Auf die Teilnehmer*innen warten 600 klimaschonende Gebäude, um sie mit dem Rad zu erkunden. Eines der Leuchtturmprojekte ist das…
Die ÖBB-Infrastruktur AG führt in der Nacht vom 02. auf den 03. März 2022 Erhaltungsstopfarbeiten am Bahnhof Frastanz. Zudem arbeitet die ÖBB auf der freien Strecke zwischen Frastanz und dem Bahnhof…
25.02.2022 | Schon das zweite Jahr in Folge gab es aufgrund der Corona-Auflagen keine Senioren-Faschingsfeier in Frastanz. Doch der Gemeinde-Ausschuss für Soziales und Integration stellte die Aktion…
Nach der coronabedingten Pause geht es wieder los: Die diplomierte Kinesiologin Judith Fußenegger informiert am Mittwoch, dem 09. März 2022, um 15:00 Uhr, im Bildungszentrum Hofen über frühkindliche…
Am 15. März 2022 macht der Re-Use-Truck in Frastanz Station. Von 13:30 bis 14:30 Uhr nimmt das carla Sammelteam der Caritas im Frastanzer Gemeindepark funktionierende und gut erhaltene Elektrogeräte…
04.03.2022 | Die Marktgemeinde Frastanz stellt Wohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung. Zudem unterstützt die Spenden-Aktion „Frastanz hilft“ die Menschen der Ukraine.
07.03.2022 | Da der Bund die Covid-19-Teststrategie ändert, erfolgt keine Auslieferung von Antigen-Schnelltests mehr an die Gemeinden. Somit ist eine Abholung der Testkits im Rathaus Frastanz nicht…
08.03.2022 | Die Walgauer Freizeit- & Infrastruktur GmbH (WFI) hat mit Beschluss aller 14 Mitgliedsgemeinden das neu renovierte Hallenbad der Stiftung Jupident in Schlins in seine „Bäderlandschaft“…
Im Rahmen der Re-Use-Truck-Tour kommt am 15.März 2022 ein eigens ausgestatteter Klein-LKW nach Frastanz. Von 13:30 bis 14:30 Uhr nimmt das carla Sammelteam der Caritas Vorarlberg funktionierende und…
09.03.2022 | Der Verwaltungsgerichtshof hat den Revisionsantrag zurückgewiesen. Mit Abschluss des außerordentlichen Rechtswegs kann nun der Bau des Haupttunnels starten.
Nach der internationalen Ausschreibung sind 24 renommierte Architekturbüros und drei „Newcomer“ im Planungswettbewerb für das neue Bildungszentrum Fellengatter. Am 10. März 2022 trafen sich die…
Alle Interessierten sind zur 08. öffentlichen Gemeindevertretungssitzung am Donnerstag, dem 17. März 2022, um 19:00 Uhr, in den Adalbert-Welte-Saal eingeladen.
Die Ausstellung in der Vorarlberger Museumswelt zeigt die bewegte Lebensgeschichte von Katharina Wiederin. Sabine Grohs führte bei der Vernissage am 10. März 2022 durch die Ausstellung.