Suchergebnis

Suchformular

2750 Treffer:
281. 440.000 Euro für Frastanzer Vereine  
Ein vielfältiges Vereinsleben ist für die Dorfgemeinschaft von großer Bedeutung. Die Förderung von Vereinen ist der Marktgemeinde deswegen ein großes Anliegen.   
282. Entsorgung von Weihnachtsbäumen  
Weihnachtsbäume können beim Bauhof abgegeben werden. In Amerlügen, Fellengatter, Frastafeders und Sonnenheim werden Sammlungen durchgeführt.  
283. Lob und Dank  
Der Sturm „Burglind“ hat um die Mittagszeit am 03. Jänner 2018 in Frastanz 200 Quadratmeter vom Dach des Sozialzentrums weggefegt. Bereits am späten Nachmittag war das Dach provisorisch repariert.  
284. Vortrag über "Zwergensprache" ABGESAGT  
Der für 10. Jänner 2018 geplante Fraschtner Treff mit einem Vortrag über die "Zwergensprache" musste abgesagt werden. Der Vortrag soll an einem anderen Termin nachgeholt werden.  
285. Großer Film über kleinen Mann  
Am Freitag, dem 19. Jänner 2018, um 19:30 Uhr, wird im Rahmen der europäischen Filmreihe die französische Komödie „Mein ziemlich kleiner Freund“ gezeigt. Trailer  
286. Freie Lehrstellen und Ferienjobs melden  
Die Marktgemeinde Frastanz wird auch heuer auf der Internetplattform www.frastanz.at/job eine Ferialjob- und Lehrstellenbörse für Jugendliche einrichten.  
287. Einladung zum Neujahrsempfang  
Volksschul-Direktor Herbert Zottele und Architekt Dr. Armin Pedevilla geben beim Neujahrsempfang am 11. Jänner 2018 Einblick in ihre Überlegungen zum Bildungszentrum Frastanz-Hofen.  
288. Reise durch die Europaschutzgebiete im Walgau  
Romana Steinparzer hält am 18. Jänner 2018, um 19:30 Uhr, einen bilderreichen Vortrag über die Europaschutzgebiete der Region im Adalbert-Welte-Saal.  
289. Frastanzer Neujahrsempfang im Zeichen der Bildung  
Unter dem Titel „Pädagogik trifft Architektur“ referierten Volksschul-Direktor Herbert Zottele und der Architekt Armin Pedevilla am 11. Jänner 2018 über das Bildungszentrum Frastanz-Hofen im…  
290. Internationaler Kochabend  
Am 26. Jänner 2018, um 18:00 Uhr, lädt die Marktgemeinde Frastanz zum Kochabend in die Mittelschule. Dieses Mal werden Speisen aus Tibet, dem Kongo und dem Irak gemeinsam zubereitet und…  
291. Öffentliche Sitzung  
Alle Interessierten sind zur 20. öffentlichen Gemeindevertretungssitzung am Donnerstag, dem 18. Jänner 2018, um 18:00 Uhr, ins Rathaus eingeladen.  
292. Protokoll  
Die Niederschrift der 19. Sitzung der Gemeindevertretung vom 14. Dezember 2017 steht zum Herunterladen bereit.  
293. Einladung zur Faschingsfeier  
Die Marktgemeinde Frastanz lädt alle Frastanzer SeniorInnen am Donnerstag, dem 08. Februar 2018, um 14.00 Uhr, in den Adalbert-Welte-Saal zur gemeinsamen Faschingsfeier ein.   
294. Arbeiten gehen zügig voran  
Die Bauarbeiten für den Saminapark im Ortszentrum von Frastanz liegen im Zeitplan.  
295. Über den Tellerrand hinausblicken  
Dass kochen verbindet, zeigte einmal mehr der Kochabend „Frastanz bittet zu Tisch“ am 26. Jänner 2018.  
296. Großes Interesse an Naturpark-Diskussion  
Das Projekt für einen länderübergreifenden Naturpark Rätikon befindet sich aktuell in der Abklärungsphase.   
297. Straßensperre  
Teile des Amerlügner Weges werden von 05. bis 10. Februar 2018 gesperrt.  
298. Frastanzer Lehrstellenbörse  
Die Marktgemeinde Frastanz unterstützt junge Menschen bei der Suche nach ihrem idealen Ausbildungsplatz.  
299. „Tipps und Tricks im Alltag mit Kindern“  
Über dieses Thema referiert Manuela Lang am 07. Februar 2018, um 14:30 Uhr, beim Fraschtner Treff im Sozialzentrum Frastanz.   
300. Straßensperre aufgehoben  
Führer als erwartet, ist der Amerlügner Weg wieder frei befahrbar.  
Suchergebnisse 281 bis 300 von 2750