Unter strahlendem Himmel und im wohltuenden Schatten des alten Baumbestands wurde am vergangenen Sonntag der Kulturtreff zu einem lebendigen Fest der Vielfalt. Zahlreiche Besucher:innen strömten in den Gemeindepark, um gemeinsam zu feiern, kulinarische Vielfalt zu genießen und die feierliche Eröffnung des neuen Freiraums an der Samina mitzuerleben, der vom Frastanzer Pfarrer Cliford Antony im Zuge der Eröffnung gesegnet wurde.
Begegnung im Schatten und Vielfalt auf dem Teller
Schon am frühen Vormittag duftete es im gesamten Park nach internationalen Köstlichkeiten aus Thailand, Brasilien, Italien, Tibet, China, Kroatien, der Türkei, den USA und Österreich luden zur Geschmacksreise ein – gekocht von Frastanzer:innen mit viel Herz und persönlichen Wurzeln. Für musikalische Akzente sorgten unter anderem die Hip-Hop-Gruppe Move 4 Style sowie die Guggamusig Schneggahüsler und der Musikverein Frastanz. Kinder konnten sich beim Schminken in Fantasiegestalten verwandeln oder an Outdoorspielen der Gemeindebibliothek teilnehmen, während am Infostand der KLAR!-Region über Klimaanpassung informiert wurde.
„Freiraum an der Samina“ feierlich eröffnet
Ein besonderer Moment war die feierliche Eröffnung des neuen „Freiraum an der Samina“, der im Zuge des Landesprogramms „familieplus“ gestaltet wurde. Mit Boulderblöcken, Wassersitzstufen, Spielzonen, einer Grillschale, einer Trinkwasserstelle und einem neuen Zugang zur Samina entstand ein moderner Bewegungs- und Begegnungsort für alle Generationen, besonders auch für Jugendliche.
„Der neue Freiraum ist ein Ort, der sich zur Natur hin öffnet und mitten im Ortszentrum liegt. Er steht für Erholung, Bewegung und das gemeinsame Erleben und Zusammenkommen, ein echter Mehrwert für Frastanz“, sagte Bürgermeister Walter Gohm bei der Eröffnung. Auch Vizebürgermeisterin Michaela Gort, betonte die Bedeutung des neuen Treffpunkts: „Mit dem Freiraum haben wir besonders für Jugendliche einen Platz geschaffen, an dem sie sich entfalten, begegnen und wohlfühlen können.“
Markus Burtscher, der für die Planung des neuen Freiraums verantwortlich war, erklärte:„Unsere Vision war es, einen offenen, naturnahen Raum zu schaffen, der spielerische Elemente mit Aufenthaltsqualität verbindet. Der neue Bereich bietet Bewegung und Ruhe gleichermaßen, ein idealer Ort für Freizeit, Austausch und kreative Nutzung.“
Der Kulturtreff in Frastanz hat auch heuer wieder gezeigt, wie stark gemeinsames Feiern, Essen und Erleben verbinden kann. In entspannter Atmosphäre entstand ein Raum für Begegnung. Der neue Freiraum steht als Ort des Zusammenkommens für alle und das im Herzen von Frastanz.