Volksbegehren können ganz praktisch mittels ID Austria unterzeichnet werden.
Folgende Volksbegehren können von 11. bis 18. März 2024 unterschrieben werden:
- Frieden durch Neutralität
- Nein zu Atomkraft-Greenwashing
- Parteienförderungen abschaffen
- CO2-Steuer abschaffen
- Energieabgaben streichen - Volksbegehren
- Glyphosat verbieten!
- Essen nicht wegwerfen!
- Energiepreisexplosion jetzt stoppen!
- Tägliche Turnstunde
- Kein NATO-Beitritt
- Das Intensivbettenkapazitätserweiterungs-Volksbegehren
- Kein Elektroauto-Zwang
- Neutralität Österreichs stärken
- BIST DU GESCHEIT
Österreichische Staatsbürger:innen, die in der Wählerevidenz einer österreichischen Gemeinde eingetragen sind, haben verschiedene Möglichkeiten, ein oder mehrere Volksbegehren zu unterschreiben:
- Mittels ID-Austria
Wenn Sie die ID-Austria aktiviert haben, können Sie Volksbegehren ganz bequem mit Ihrem Smartphone unterzeichnen. Den Link zu den aktuellen Volksbegehren finden Sie unter https://frastanz.at. Wer die ID Austria aktiviert hat, kann ein oder mehrere Volksbegehren ebenfalls online unterzeichnen.
- Persönliche Unterschrift
Zudem können Volksbegehren unabhängig vom Hauptwohnsitz in einer beliebigen Gemeinde während der jeweiligen Eintragszeiten persönlich unterschrieben werden. Es ist lediglich ein gültiger amtlicher Lichtbildausweis mitzubringen.
Eintragungszeit in Frastanz
In der Marktgemeinde Frastanz können Sie in der Bürgerservice-Stelle im Rathaus, Sägenplatz 1, Ihre Zustimmung für ein oder mehrere Volksbegehren zu folgenden Öffnungszeiten geben:
Montag, 11.03.2024, 7:30 – 20:00 Uhr
Dienstag, 12.03.2024, 7:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch, 13.03.2024, 7:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag, 14.03.2024, 7:30 – 16:00 Uhr
Freitag, 15.03.2024, 7:30 – 16:00 Uhr
Samstag, 16.03.2024, geschlossen
Sonntag, 17.03.2024, geschlossen
Montag, 18.03.2024, 7:30 – 18:00 Uhr
Hinweis zu Unterstützungserklärungen
Die Unterstützungserklärungen werden bei der Berechnung der Anzahl an Unterschriften miteingerechnet. Wenn Sie bereits eine Unterstützungserklärung für ein Volksbegehren abgegeben haben, ist keine Unterschrift für das Volksbegehren im Eintragungsverfahren mehr möglich.