Damit wurde der Start ins neue Bildungs- und Betreuungsjahr gefeiert und die wichtige Arbeit der pädagogischen Fachkräfte in Kindergärten und Betreuungseinrichtungen gewürdigt. Sie begleiten die Kinder in einer besonders prägenden Lebensphase und leisten mit der elementaren Bildung einen wichtigen Beitrag als Grundpfeiler für lebenslanges Lernen. Damit tragen sie maßgeblich zur Entwicklung, Förderung und Stärkung der jüngsten Gemeindemitglieder bei.
Neben dem Austausch und dem geselligen Beisammensein stand auch ein Gastreferat mit Patrick Jesenko über das Thema „Schluss mit der Nervosität – Mehr Gelassenheit und Ruhe im Alltag meines Kindes“ auf dem Programm. Die Inhalte boten wertvolle Impulse für den pädagogischen Alltag und stießen auf großes Interesse bei den Anwesenden.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der pädagogischen Fachkräfte, die im vergangenen Jahr verschiedene Aus- und Weiterbildungen erfolgreich absolviert haben. Geehrt wurden unter anderem Abschlüsse in den Bereichen Assistenz Basis, Assistenz Spezialisierung, Führungskräftequalifikationen, Studienabschlüsse sowie das Programm „Bewegter Kindergarten“.
„Diese Feier ist für uns eine wunderbare Gelegenheit, allen pädagogischen Fachkräften für ihr großes Engagement Danke zu sagen und ihnen für das kommende Jahr Motivation mitzugeben“, betonte Sandra Ebenhoch, Leiterin der Kinderservice-Stelle im Rathaus. „Die Fortbildungen zeigen einmal mehr, mit wie viel Einsatzbereitschaft und Professionalität unsere Teams arbeiten.“
Bürgermeister Walter Gohm dankte ebenfalls herzlich für den täglichen Einsatz für die Kinder in Frastanz: „Unsere pädagogischen Fachkräfte leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die Entwicklung und das Wohlbefinden der jüngsten Frastanzerinnen und Frastanzer. Es freut uns sehr, ihnen unsere Wertschätzung aussprechen zu können.“
