Der Kulturausschuss und der Ausschuss für Soziales und Integration der Marktgemeinde Frastanz laden wieder zur beliebten Filmreihe. In Kooperation mit „EU XXL Die Reihe“ können Filmbegeisterte zwischen Oktober 2025 und Mai 2026 einmal im Monat europäische Produktionen in besonderem Ambiente erleben.
„Unsere europäische Filmreihe ist längst zu einem kulturellen Herzstück von Frastanz herangewachsen und zeigt die beeindruckende Bandbreite der europäischen Filmkunst“, betont Gemeinderat und Kulturausschuss-Obmann Lukas Debortoli. Die Filme erzählen Geschichten, die einerseits unterhalten und andererseits zum Nachdenken anregen und soziale, politische sowie kulturelle Themen reflektieren. „Wir haben auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und freuen uns auf den Start der neuen europäischen Filmreihe“, so Vizebürgermeisterin Michaela Gort.
Zum Auftakt läuft am 17.10.2025 Ivan Calbéracs Komödie „Liebesbriefe aus Nizza“. Darin findet Francois ein paar alte Liebesbriefe eines Mannes an seine Frau Annie, die reichlich für Wirbel sorgen.
Der deutsche Thriller „September 5 – The Day Terror Went Live“ zeigt am 14.11.2025 das Geiseldrama bei den Olympischen Spielen in München 1972 aus Sicht des ABC-Sports-Team, das live über die 21-stündige Geiselnahme berichtete. Für Heiterkeit sorgt dann die französische Komödie „Fast perfekte Weihnachten“ am 12.12.2025. Tragisch komisch geht es am 16.01.2026 weiter: Miia Tervo erzählt in „Neuigkeiten aus Lappland“ die wahre Geschichte von Nina, die einer atomaren Bedrohung auf der Spur ist.
Für Lacher sorgt am 20.02.2026 der Spielfilm „Alter weißer Mann“ mit Jan Josef Liefers, Nadja Uhl und Elyas M’Barek. Am 13.03.2026 zeigt „Kino vor Ort“ das Familiendrama „Gina“ von Ulrike Kofler. Die Tragikomödie „Ein kleines Stück vom Kuchen“ erzählt am 10.04.2026 die Geschichte der 70-jährigen Mahin, die aufgrund einer zufälligen Begegnung eine überraschende und unvergessliche Nacht erlebt. Zum Abschluss der dreizehnten Filmreihe flimmert am 15.05.2026 „Pfau – Bin ich echt?“ von Bernhard Wenger über die Leinwand.
Kartenvorverkauf:
Tickets können im Vorverkauf in der Bürgerservice-Stelle im Rathaus Frastanz gekauft werden. „Kino vor Ort“ bietet neben Einzelkarten auch Abo-Karten für alle acht Filme an. Eine Abo-Karte ist übertragbar und kostet für die 8 Filme 35,00 Euro. Eine Einzelkarte kostet im Vorverkauf 5,00 Euro. Jugendliche zahlen für die Abo-Karte 21,00 Euro, für eine Einzelkarte im Vorverkauf 3,00 Euro.
Die Filme werden jeweils um 18:00 und 20:00 Uhr gezeigt. Abo-Karten-Besitzer:innen wählen beim Kauf eine Uhrzeit aus, die dann für alle 8 Filme gilt. Für Getränke und Popcorn sorgt das Team der Vorarlberger Museumswelt.
Programm:
17.10.2025 | Liebesbriefe aus Nizza
14.11.2025 | September 5 – The Day Terror Went Live
12.12.2025 | Fast perfekte Weihnachten
16.01.2026 | Neuigkeiten aus Lappland
20.02.2026 | Alter weißer Mann
13.03.2026 | Gina
10.04.2026 | Ein kleines Stück vom Kuchen
15.05.2026 | Pfau – Bin ich echt?
Die Filme werden jeweils um 18:00 Uhr und um 20:00 Uhr vorgeführt.
Link
Kino vor Ort