News

„Immer nur – Riebel pur“ und „Schnegg Schnegg, ruck ruck“

03.03.2025 (aktualisiert am 04.03.2025) | Frastanz zeigte auch 2025 wieder, was es bedeutet, den Fasching gebührend zu feiern.

Fotoquelle: Reinhard Decker/Redaktion in Frastanz

Traditionell ergriffen die Faschingsnarren den Rathausschlüssel und setzten Bürgermeister Walter Gohm sowie die Gemeindevertretung symbolisch außer Kraft. So führte Burggraf Markus I. die Geschicke der Gemeinde bis zum Aschermittwoch.

Beim beliebten Kinderumzug zogen zahlreiche kostümierte Kinder und Erwachsene durch die Straßen. Die fantasievollen und zum Teil ausgefallenen Kostüme sorgten für eine bunte und ausgelassene Stimmung, die von den zahlreichen Zuschauern entlang der Straßen mit Applaus begleitet wurde. Nach der Narrenparade am Faschingssamstag wurde im Anschluss im Feuerwehrhaus fröhlich gefeiert.

Am Sonntag fand die traditionelle Faschingsmesse statt, bei der Dompfarrer Fabian Jochum mit Humor die Messe vor verkleideten Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesuchern abhielt. Die Guggamusig Schneggahüsler Frastanz heizte anschließend mit mitreißender Musik den Kirchplatz an. 

Der Rosenmontag gipfelte beim „Schaaner Ried Fahren“ mit einem beeindruckenden Feuerwerk, das somit das Faschingsfest krönte. Die ledigen Frauen ab 30 Jahren sowie die ledigen Männer ab 35 hatten wieder eine Chance, möglicherweise doch noch einen entscheidenden Schritt Richtung Heirat zu machen.

AAAA

Bildergalerie Schlüsselübergabe und Kinderfaschingsumzug

Bildergalerie Schaaner-Ried-Fahren

Fotoquellen: Marktgemeinde Frastanz und Florian Mock