News

Gelungene dritte Auflage des Walgauer Senioren-Bockbier-Frühschoppens

15.09.2025 | Senioren und Seniorinnen aus der Region Walgau feierten gemeinsam bei stimmungsvoller Musik, regionalen Schmankerln und einem abwechslungsreichen Programm.

 

©Regio im Walgau / David Kathrein

Unter dem Motto „Gemeinden gemeinsam“ lockte das dritte Walgauer Senioren-Bockbier-Frühschoppen am Sonntag, 14. September 2025, Hunderte Besucher ins Festzelt der Frastanzer Brauerei. 

Strahlende Gesichter, mitreißende Musik und geselliges Beisammensein: Am Sonntag verwandelte sich das Festzelt auf dem Brauereigelände der Frastanzer Brauerei in einen lebendigen Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren aus dem gesamten Walgau. Mehr als 500 Gäste folgten der Einladung der 14 Gemeinden der Regio Im Walgau und feierten gemeinsam das 3. Walgauer Senioren-Bockbierfest.

Musikalische Höhepunkte und beeindruckende Show
Gleich zu Beginn sorgte das Alphornensemble Brachazang aus Bludenz für festliche Stimmung und einen gelungenen Auftakt. Die Moderatoren Heike Montiperle und Andreas Tschann führten das Publikum mit Charme und Humor durch das Programm. Für schwungvolle Unterhaltung sorgten die Saminataler, deren mitreißende Melodien mehrfach Applaus ernteten. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des ASTV Walgau, der mit seiner Akrobatik- und Tanzshow beeindruckte – das Team wurde erst kürzlich Vizeweltmeister beim Dance World Finale in Burgos.

Kulinarik, Unterhaltung und nostalgische Einblicke
Beim gemeinsamen Mittagessen genossen die Gäste regionale Spezialitäten – von herzhaften Würsten und Kartoffelsalat bis zum vegetarischen Chili sin carne begleitet von frisch gezapftem Frastanzer Bockbier. Am Nachmittag ergänzten ein Kuchenbuffet der Oberländer Bäuerinnen und ein feines Käsebuffet der Sennereien Schnifis und Schlins das kulinarische Angebot. Musikalische Akzente setzten das Ensemble der Musikschule Walgau sowie erneut die Saminataler, die für beste Stimmung sorgten. Eine Fotopräsentation mit historischen Ansichten aus dem Walgau lud zum Erinnern und Staunen ein. Beim Walgau-Quiz gab es 14 attraktive Preise zu gewinnen, und die beliebte Fotobox bot Gelegenheit, persönliche Erinnerungen festzuhalten.

„Es ist wunderbar zu sehen, wie viele Seniorinnen und Senioren gekommen sind, um gemeinsam zu feiern. Dieses Fest zeigt, wie stark der Zusammenhalt in unserer Region ist“, betonte Florian Themeßl-Huber, Obmann der Regio Im Walgau und Bürgermeister von Nüziders.

Auch Walter Gohm, Bürgermeister von Frastanz und Initiator des Frühschoppens, zeigte sich begeistert: „Das Bockbierfest ist mittlerweile eine tolle Tradition. Dass wir heuer bereits zum dritten Mal so viele Gäste begrüßen durften, ist ein Beweis für den Zusammenhalt im Walgau und es freut mich besonders, dass das Festzelt bei der Brauerei Frastanz dafür erneut den perfekten Rahmen geboten hat.“

Mit einem letzten Auftritt der Saminataler und viel Applaus für die Organisatoren, endete das Fest. Die 14 Bürgermeister der Regio Im Walgau – Florian Themeßl-Huber, Harald Witwer, Florian Schobesberger, Alexandra Schalegg, Simon Lins, Wolfgang Lässer, Thomas Lampert, Michael Hartmann, Walter Gohm, Andreas Dobler, Georg Bucher, Lukas Batlogg, Walter Rauch und Martin Konzet zogen ein rundum positives Fazit.

 

AAAA

Bildergalerie