News

Erfolgreicher Auftakt der Veranstaltungsreihe "Digital Überall"

Am 6. März 2025 startete die Marktgemeinde Frastanz die Veranstaltungsreihe "Digital Überall" mit dem ersten Workshop "Digitale Amtswege".

©Marktgemeinde Frastanz

Ziel dieser Reihe ist es, den Einwohnerinnen und Einwohnern aus Frastanz den sicheren und selbstbewussten Umgang mit digitalen Anwendungen zu ermöglichen.

Im Sitzungssaal des Rathauses fanden sich Interessierte ein, um mehr über die ID Austria und die Möglichkeiten der digitalen Behördenwege zu erfahren. Die ID Austria ersetzt die bisherige Handy-Signatur und dient als moderner, sicherer Identitätsnachweis für zahlreiche Online-Services.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden durch den Prozess der Vorregistrierung der ID Austria geführt und erhielten praktische Anleitungen, wie sie diese für verschiedene Anwendungen nutzen können. Besonders hervorgehoben wurden die Möglichkeiten, Amtswege bequem von zu Hause aus zu erledigen, Dokumente digital zu unterschreiben und Ausweise am Smartphone vorzuweisen.

Vizebürgermeisterin Michaela Gort betonte die Bedeutung solcher Bildungsangebote: "Die Digitalisierung betrifft uns alle. Ob im Alltag, im Beruf oder in der Familie. Mit dieser Veranstaltungsreihe möchten wir den Menschen in Frastanz praxisnahe Unterstützung bieten, um digitale Anwendungen sicher und selbstbewusst zu nutzen."

Aufgrund der hohen Nachfrage und der Warteliste für diesen Workshop ist bereits geplant, den Kurs "Digitale Amtswege" nochmals anzubieten. Die Marktgemeinde Frastanz wird rechtzeitig über den neuen Termin informieren.

Die nächsten Termine der Veranstaltungsreihe sind:

  • Klicks und Tricks Digital: (ausgebucht)
    26.03.2025 | 13:00 - 16:00 Uhr
    Feuerwehrhaus Frastanz
    Digitale Kompetenz für das beste Alter. Lernen Sie nützliche Tipps und Tricks für den digitalen Alltag kennen.
  • Bildungswege: KI als Schlüssel zum Erfolg: (Restplätze vorhanden)
    28.03.2025 | 13:00 - 16:00 Uhr
    Sitzungssaal im Rathaus.
    Ein spannender Einblick in die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz.
  • Sicher im digitalen Familienalltag:
    28.03.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr
    Sitzungssaal im Rathaus
    Kurs für Eltern. Wie können Kinder und Jugendliche sicher mit digitalen Medien umgehen?
  • Smartphone und Apps: (Restplätze vorhanden)
    02.04.2025 | 15:00 - 17:30
    Sitzungssaal im Rathaus
    Hilfreiche Anleitungen für den sicheren Umgang mit dem Smartphone und mit Apps.
  • Leben mit zunehmender Digitalisierung
    23.04.2025 | 18:30 - 21:00 Uhr
    Sitzungssaal im Rathaus
    Chancen und Herausforderungen mit der digitalen Transformation.
  • Künstliche Intelligenz verstehen
    23.05.20252025 | 18:00 - 20:30 Uhr
    Sitzungssaal im Rathaus
    Eine Einführung in die Welt der KI und ihre Auswirkungen auf unseren Alltag.

    Anmeldung
    Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich, da die Anzahl der Plätze beschränkt ist. Interessierte können sich direkt im Bürgerservice oder per E-Mail an buergerservice@frastanz.at anmelden.

    Die Marktgemeinde Frastanz freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemeinsam den Weg in die digitale Zukunft beschreiten möchten.