Nachhaltigkeit und Gemeinschaft standen am Samstag in der Turnhalle der Mittelschule Frastanz im Mittelpunkt: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die von der Marktgemeinde Frastanz organisierte Kleidertauschbörse und Flohmarkt.
Zwischen gut erhaltenen Kleidungsstücken, Flohmarktartikeln und vielen Begegnungen zeigte sich einmal mehr, wie groß das Interesse an nachhaltigen Initiativen in Frastanz ist. Bereits am Freitagabend hatten viele Kleidung gespendet und damit zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen.
Am Samstagmorgen füllte sich die Turnhalle schnell mit interessierten Gästen, die in entspannter Atmosphäre stöberten, tauschten und fündig wurden. Besonders geschätzt wurde das unkomplizierte Konzept: Kleidung konnte einfach mitgenommen werden – ganz ohne Tauschverpflichtung und auch der Flohmarkt bot eine breite Auswahl an Gebrauchsgegenständen
„Die große Beteiligung zeigt, dass Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde einen hohen Stellenwert hat. Es freut uns, dass so viele Menschen mitgemacht und damit aktiv ein Zeichen für Ressourcenschonung und Gemeinschaft gesetzt haben“, erklärte Vizebürgermeisterin Michaela Gort.
Auch Andrea Lins-Gabriel, Obfrau des Ausschusses Zukunft und Generationen, zog ein positives Fazit: „Diese Veranstaltung vereint Nachhaltigkeit mit gelebter Nachbarschaft. Indem wir gut erhaltene Dinge weitergeben statt wegwerfen, leisten wir gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz und stärken gleichzeitig den sozialen Zusammenhalt.“