Die Lehrlingsmesse im Walgau hat am 10. Oktober 2025 in der Energiefabrik Frastanz stattgefunden und bot Jugendlichen eine umfassende Plattform zur Berufsorientierung. Bei der Veranstaltung präsentierten 43 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mehr als 80 Lehrberufe und ermöglichten direkten Kontakt zwischen Interessierten, Ausbildenden und Lehrlingen.
Die Messe hat sich als zentraler Treffpunkt für junge Menschen etabliert, die sich über ihre beruflichen Perspektiven informieren möchten. Vertreten waren Betriebe aus Handwerk, Industrie, Dienstleistungen, Handel und Baugewerbe. Durch die angepassten Öffnungszeiten – die Messe fand ganztägig am Freitag statt – wurden gezielt Schulklassen angesprochen. Über 1.100 Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld angemeldet.
Das Besondere an der Veranstaltung war der praxisnahe Zugang: Jugendliche konnten selbst Hand anlegen, Geräte ausprobieren und im direkten Gespräch mit Ausbildenden und Lehrlingen authentische Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder gewinnen. Die duale Ausbildung verbindet Theorie und Praxis und bereitet Lehrlinge optimal auf die Arbeitswelt vor.
Landeshauptmann Markus Wallner, der bei der Eröffnung anwesend war, betonte die Bedeutung der Lehrausbildung: „Die Lehrlinge von heute sind die Innovatoren und Führungskräfte von morgen." Er hob hervor, dass die Lehre als Türöffner für Job und Karriere fungiere und viele Entwicklungsmöglichkeiten eröffne.
Link
https://www.lehre-im-walgau.at/