Planzahl: fr031.1 REP 2024 UB Verordnung über einen räumlichen Entwicklungsplan gemäß Beschluss der Gemeindevertretung Frastanz vom 19.9.2024 Aufgrund des Beschlusses der Gemeindevertretung der…
Anlage 1 zur Verordnung über den Räumlichen Entwicklungsplan gemäß Beschluss der Gemeindevertretung Frastanz vom 19.9.2024 Planzahl fr031.1 REP 2024 UB Marktgemeinde Frastanz Verordnungstext zum…
Anlage 2 ke 0,3 ha vi 0,5 ha 0,2 ha ▼▼▼ ▼▼▼▼ sf ev sf ev ev 0,2 ha ev 0,1 ha 1,5 ha 0,4 ha 0,1 ha 0,1 ha sf 0,2 ha 0,2 ha 0,2 ha sf ko ▼▼ 0,02 ha sf be ▼▼ sf sf be 0,04 ha…
MARKTGEMEINDEAMT FRASTANZ Frastanz, am 29. April 2014 Sachbearbeiter: Ing. Marijan Kisilak Durchwahl: 21 E-Mail: marijan.kisilak@frastanz.at Betrifft: Durchgangsverkehr Bereich Kohlplatzgässele –…
Lebenstüchtigkeit fördern – Talente stärken Unter diesem Titel findet die erste Präventionskonferenz im Rahmen von „Der Bregenzerwald lässt kein Kind zurück“ statt. Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrem…
Vorarlberg lässt kein Kind zurück 1. Lernnetzwerk „Willkommen im Leben“ Am Dienstag, dem 04.07.2017, fand das erste Lernnetzwerk zum Thema „Willkommen im Leben“ in Rankweil statt. BesucherInnen aus…
Kooperation wirkt! Netzwerk mehr Sprache – ein Modell zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit Eine Veranstaltung von okay.zusammen leben/Projektstelle für Zuwanderung und Integration Mittwoch, 7.…
KOOPERATION WIRKT! Netzwerk mehr Sprache – ein Modell zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit Mittwoch, 7. Juni 2017, 14.00 bis 18.00 Uhr – Spannrahmen Hard Zentrale Merkmale des Programms „Netzwerk…
Stand Dezember 2019 Europaschutzgebiet Frastanzer Ried Größtes Feuchtgebiet im Walgau Fakten Fläche 39 ha Höhe Höhe: 456 m. ü. A. Lage Am westlichen Ostrand von Frastanz zwischen dem Schwemmfächer…
Jahresbericht 2019 Mit dem gesetzlichen Auftrag den Naturschätzen Vorarlbergs verpflichtet Verfasst von Bösch M., Häfele P., Kestler A., Kuehs C., Niederer W. Dornbirn, Februar 2020 Inhalt…
Die Schlacht bei Frastanz In den achtziger Jahren des 15. Jahrhunderts wurde das östliche Schwaben von der Expansionspolitik der bayerischen Herzöge bedroht. Um ein Gegengewicht zu schaffen, forderte…
Sage: Die drei Schwestern Eine der schönsten Venedigersagen ist jene von den Drei Schwestern. Der Bergname "Drey Schwestern" wurde bereits 1608 in der Grenzbeschreibung im Urbar der Herrschaft…
Tabacco di Frastanza Frastanzer Saisonarbeiter brachten aller Wahrscheinlichkeit nach vor rund dreihundert Jahren den Tabakbau und die Tabakverarbeitung in ihre Heimat, da sie sich davon ein gutes…