Programm:
18.10.2024 Andrea lässt sich scheiden
15.11.2024 Monsieur Blake zu Diensten
13.12.2024 Wie kommen wir da wieder raus?
17.01.2025 What a Feeling
21.02.2025 Oh la la – Wer ahnt denn sowas?
14.03.2025 Rickerl – Musik is höchstens a Hobby
11.04.2025 The Zone of Interest
16.05.2025 Die einfachen Dinge
18:00 & 20:00 Uhr
Tickets
„Kino vor Ort“ bietet neben Einzelkarten auch Abo-Karten für alle acht Filme. Eine Abo-Karte ist übertragbar. Tickets sind im Vorverkauf in der Bürgerservice-Stelle der Marktgemeinde Frastanz ab und an der Abendkassa in der Museumswelt erhältlich.
Der Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß lebt mit seiner Familie in einem geräumigen haus mit idyllischem Garten voller Blumen und Gemüse. Ein Wohlstandsparadies, umgeben von einer Mauer, hinter der im Konzentrationslager Tag und Nacht Menschen ermordet werden. Als Rudolf nach Oranienburg versetzt werden soll, droht das mühsam aufgebaute „Familienidyll“ zu zerbrechen.
Unter anderem ausgezeichnet mit einem Oscar für den besten internationalen Film 2024
Trailer ansehen
FR 11.04.2025 | 18:00 & 20:00 Uhr
Großbriannien/Polen | Spielfilm, 105 Min.
Sprache: Deutsche Fassung
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Buch & Regie: Jonathan Glazer
Kamera: Lukasz Zal
Mit: Christian Friedel, Sandra Hüller, Johann Karthaus, Lilli Falk u.a.
Vincent ist ein berühmter erfolgreicher Unternehmer. Eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer Bergstraße sein hektisches Rennen vorübergehend. Pierre, der abseits der modernen Welt inmitten der erhabenen Natur lebt, kommt ihm zu Hilfe und bietet ihm Gastfreundschaft an. Das Treffen dieser beiden völlig gegensätzlichen Männer bringt ihre jeweiligen Gewissheiten komplett durcheinander.
Trailer ansehen
FR 16.05.2025 | 18:00 & 20:00 Uhr
Frankreich | Spielfilm, 95 Min.
Sprache: Deutsche Fassung
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Buch & Regie: Éric Besnard
Kamera: Jean-Marie Dreujou
Mit: Lambert Wilson, Grégory Gadebois, Marie Gillain u.a.
Sägenplatz 1
A-6820 Frastanz, Österreich
Lageplan
T 0043 5522 51534-0
F 0043 5522 51534-6
E-Mail an das Gemeindeamt