Die Saminataler stimmten das Publikum bereits vor der offiziellen Begrüßung musikalisch ein, bevor Vizebürgermeisterin Michaela Gort, Bürgermeister Walter Gohm und Burggraf Markus I. die Gäste willkommen hießen. „Es ist schön zu sehen, wie viel Freude und Gemeinschaftsgefühl dieser Nachmittag bringt. Unser Seniorenfasching ist eine wunderbare Tradition, die wir gerne pflegen“, betonte Vizebürgermeisterin Michaela Gort in ihrer Ansprache. Auch Bürgermeister Walter Gohm zeigte sich begeistert: „Der Seniorenfasching ist für unsere Gemeinde ein Highlight, das nicht nur gute Unterhaltung bietet, sondern auch den Zusammenhalt untereinander stärkt. Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen aus Frastanz gemeinsam feiern und die Tradition lebendig halten.“ Neben zahlreichen Besucherinnen und Besuchern war auch die Gemeindevertretung bei der Veranstaltung vertreten.
Schlagersängerinnen Sandy und Marilyn heizten die Stimmung weiter an, und die Alpenrepublik Gampelün brachte mit einem humorvollen Sketch die Gäste zum Lachen. Ein weiteres Highlight war der mitreißende Auftritt der Linedancegruppe Mixed Emotions. Altbürgermeister Eugen Gabriel hielt zudem mit einer witzigen Rede, in der er mit Karikaturen das Dorfleben in Frastanz aufs Korn nahm. Die Riebelzunft sorgte mit mehreren Auftritten für beste Stimmung, bevor sie zum krönenden Abschluss unter dem Mitwirken von Bürgermeister Walter Gohm die Sage der Drei Schwestern auf humorvolle Weise erzählte.