News

Frastanz blüht auf mit Ferien für den Rasenmäher

07.04.2025 | Wo Vielfalt zuhause ist, darf auch der Rasen wachsen.

©GE-NOW

Die Marktgemeinde Frastanz ruft alle Haushalte und Betriebe dazu auf, ihre Rasenflächen einen Monat lang nicht zu mähen und so einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten. 

Mehr Lebensraum für Insekten- und Pflanzenvielfalt
Ein weniger häufig gemähter Rasen bietet Insekten, Wildblumen und anderen Pflanzen wertvollen Lebensraum. So entsteht mehr Biodiversität direkt vor der eigenen Haustüre. Um zu zeigen, welche Auswirkungen das Mähverhalten auf die Natur hat, wird die Marktgemeinde Frastanz im „Gemeindepark“ und im „Naturbad Untere Au“ eine spezielle Demofläche anlegen. Hier wird demonstriert, wie sich Rasenflächen entwickeln, wenn sie häufig gemäht, alle zwei Wochen oder einen ganzen Monat nicht gemäht werden.

Mitmachen und Engagement zeigen
Gemeinsam können wir für ein summendes blühendes Frastanz sorgen. Lassen sie ihren Rasen wachsen und erleben sie selbst, wie schnell die Natur zurückkehren kann. Um ihr Engagement und ihre Teilhabe an dieser Aktion sichtbar machen zu können, sind in der Bürgerservice-Stelle der Marktgemeine Frastanz spezielle Schilder verfügbar. 

 

  • Anmelden unter tinyurl.com/2snzjcyj

  • Im Mai auf das Rasenmähen verzichten und die Zeit für Anderes nutzen

  • Den Rasen fotografieren und gewinnen