News

Feuriges Spektakel

(aktualisiert am 08.03. & 10.03.) In Frastanz lodern am 08. und 09. März 2025 die Funken. Wegen Waldrandgefahr findet in Amerlügen dieses Jahr kein Funkenabbrennen statt. Auch die Funken in Frastafeders und im Sonnenheim wurden aufgrund der Föhnlage abgesagt bzw. verschoben.

(Fotoquelle: Funkenzunft Fellengatter)

Das Funken-Abbrennen ist einer der ältesten alemannischen Bräuche in Vorarlberg und zählt zum „Immateriellen Erbe der UNESCO“. In Frastanz wird diese Tradition gleich von vier Funkenzünften und -gemeinschaften hoch gehalten. Am Samstag und Sonntag nach Aschermittwoch gibt es jeweils zwei Funken in der Walgaugemeinde.

Samstag, 08. März 2025:

Amerlügen - Sturnabühel ABGESAGT WEGEN WALDBRANDGEFAHR
18:30 Uhr Fackelzug von der Volksschule zum Sturnabühel
19:00 Uhr Anzünden des Kinderfunkens
19:30 Uhr Fackelschwingen & Entzündung des Funkens

Fellengatter, Nähe Volksschule
18:00 Uhr Kinderfackelzug ab Bauernhof Wilhelm
18:30 Uhr Kinderfunken
19:00 Uhr Kinder-Feuerwerk
19:30 Uhr Funkenabbrennen

Sonntag, 09. März 2025:

Frastafeders VERSCHOBEN AUF 10.03.2025
14:00 Uhr Kinderfunkenaufbau
19:15 Uhr Fackelzug von Kapelle Frastafeders weg
19:30 Uhr Funken wird angezündet

Sonnenheim VERSCHOBEN AUF 14.03.2025
ab 12:00 Uhr Bewirtung
14:00 Uhr Aufbau des Kinderfunkens
18:15 Uhr Kinderfunken wird entzündet 
19:10 Uhr Fackelzug zum Funkenplatz
19:30 Uhr Klein & Groß entzünden den Funken