Für die Benützung der Abwasserbeseitigungsanlage werden Kanalbenützungsgebühren vorgeschrieben.
Gebührenschuldner ist der Eigentümer des Bauwerkes oder der befestigten Fläche. Der Berechnung liegt die Menge des Wasserverbrauchs zu Grunde.
Ist das Bauwerk oder die befestigte Fläche vermietet, verpachtet oder sonst zum Gebrauch überlassen, so ist die Kanalbenützungsgebühr dem Inhaber (Mieter, Pächter, udgl.) vorzuschreiben. Der Eigentümer haftet persönlich für die Abgabenschuld.
Die Gebühren werden vierteljährlich eingehoben. Dabei wird dreimal ein Pauschalbetrag eingehoben, ehe eine genaue Schlussabrechnung im Mai erfolgt.
Verwandte Themen
Kanalanschluss
Grundsteuerbefreiungsantrag (pdf-Datei, 13 KB)
Grundsteuerbefreiung - Infoblatt (pdf-Datei, 12 KB)
Wasser-, Kanal- & Müllgebühren - Änderung 2023 (pdf-Datei, 327 KB)
Wasser-, Kanal- & Müllgebühren - Änderung 2016 (pdf-Datei, 327 KB)
Wasser-, Kanal- & Müllgebühren - Aktuell (pdf-Datei, 97 KB)
Tourismusbeitrag - Berechnung (pfd-Datei, 730 KB)
Betriebserfassung für Kommunalsteuer / Tourismusabgabe (Word-Datei ausfüllbar, 156 KB)
Betriebserfassung zur Kommunalsteuer / Tourismusabgabe (pdf-Datei, 17 KB)
Renate Gaßner
T 0043 5522 51534 17
E-Mail an Renate Gaßner
Steuern und Abgaben: Wasser-Kanal-Müllabrechnung,
Kommunalsteuer, Grundsteuer, Tourismusbeitrag