Von Freitag, 04.12. bis einschließlich Sonntag, 06.12.2020 werden jeweils von 07:00 bis 17:00 Uhr in ganz Vorarlberg Corona-Testungen durchgeführt. In Frastanz wird in der Mittelschule eine Teststation eingerichtet.
Hier ist ein Update von Bürgermeister Walter Gohm zur Lage in Frastanz mit Stand 03.12.2020.
Die Marktgemeinde Frastanz hat im September 2020 für die Kindergärten und Pflichtschulen Applikationen für das Smartphone angeschafft. Damit können Schüler*innen, Eltern und Bildungseinrichtungen einfach miteinander kommunizieren.
Hier ist die erste Folge von "Advent in Frastanz" abrufbar. Angelehnt an „Advent im Park“ wird am 1. Adventsonntag vorweihnachtliche Musik aus dem Gemeindepark in die Wohnzimmer gesendet. Zudem liest Alt-Bürgermeister Mag. Eugen Gabriel Geschichten vor, ehe der Weihnachtsbaum im Park mit der Hilfe von Erika Gorbach illuminiert wird.
Am 29.11.2020, um 17:00 Uhr, wird die erste Folge von "Advent in Frastanz" auf Frastanz.at und im Drei Schwestern-TV ausgestrahlt.
Im September 2020 eröffnete die Marktgemeinde Frastanz eine neue Spielgruppe in Fellengatter. Zwischen Kindern, Eltern und Betreuungsteam konnte seitdem eine stabile Beziehungsstruktur aufgebaut werden.
Unter Bürgermeldungen können Ideen, Anregungen und Verbesserungen für Frastanz eingebracht werden.
Unter diesem Motto organisieren die Wirtschaft im Walgau und die WIGE Bludenz einen kostenlosen Lieferservice.
Am Mittwoch, dem 09. Dezember 2020, findet im Adalbert-Welte-Saal zwischen 17:00 und 21:00 Uhr die diesjährige Blutspende-Aktion des Roten Kreuzes statt.
Lust auch im Winter in die Pedale zu treten und Kilometer zu sammeln? Der WinterRADIUS bietet dir Gelegenheit dazu. Als Belohnung fürs Winterradeln gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Die Lehrlingsmesse der Initiative "Lehre im Walgau" findet am 11. Dezember 2020 erstmals online statt.
Coronabedingt können vorweihnachtliche Veranstaltungen wie „Advent im Park“ oder „Frastner Advent“ nicht stattfinden. Doch die Marktgemeinde Frastanz hat sich etwas überlegt und bringt den Advent via Drei Schwestern TV und Internet in die Frastanzer Wohnzimmer.
Hier ist ein Update von Bürgermeister Walter Gohm und Apotheker Mag. Tobias Gut zur Lage in Frastanz mit Stand 18.11.2020.
Das Abfallsammelzentrum „Auf Kasal“ bleibt vorerst bis einschließlich 05.12.2020 geschlossen.
Aufgrund der vom Bundesministerium in Kraft gesetzten COVID-19 Notmaßnahmen-Verordnung bleibt die Bibliothek Frastanz von 17.11. bis 06.12.2020 geschlossen.
Aufgrund des anhaltenden schönen Wetters und des daraus resultierenden späten Laubfalls werden die Öffnungszeiten für den Grünmüllsammelplatz um eine Woche verlängert.
Die Marktgemeinde Frastanz wird ab 01. Jänner 2021 Mitglied des Österreichischen Städtebundes: Das hat der Gemeindevorstand Anfang November einstimmig beschlossen.
Bis 06.12.2020 führt das e5-Team der Marktgemeinde Frastanz eine Online-Befragung zum Thema Car-Sharing durch.
Aufgrund der Entwicklungen hinsichtlich des Corona-Virus ist es erforderlich, alle Frastanzer*innen sowie auch Gemeindebedienstete bestmöglich zu schützen. Aus diesem Grund wird der Parteienverkehr im Marktgemeindeamt Frastanz ab Montag, dem 09.11.2020 neu geregelt. Das Rathaus Frastanz wird lediglich in unaufschiebbaren Angelegenheiten für Einzelpersonen geöffnet.
Unter Einhaltung der COVID-19-Schutzmaßnahmen hat die Bibliothek Frastanz weiterhin geöffnet. Zudem werden Medien kontaktlos zugestellt und wieder abgeholt.
Bürgermeister Walter Gohm und Gemeindearzt Dr. Peter Pircher gehen in diesem Video auf die aktuelle Covid-19-Situation in Frastanz ein. (Stand: 02.11.2020)